- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Beziehung zwischen Gott und den Menschen ist von Worten und symbolischen Handlungen geprägt. Was Jesus vor 2.000 Jahren lehrte und bewegte, ist heute noch immer lebendig. Erfahren Sie hier mehr über unseren Glauben.
Die Bibel sieht in der Hoffnung ein Kennzeichen des christlichen Glaubens, schreibt die Bestsellerautorin Melanie Wolfers. Diese Hoffnung ist mehr als ein billiges Trostpflaster: Sie hilft mit Krankheit, Sterben, Leid und Unrecht gelassener umzugehen – und fordert unsere besten Kräfte.
Die Namenstag-Datenbank verzeichnet die Gedenktage der Heiligen aus dem Allgemeinen Römischen Kalender. Der katholisch.de-Kalender bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über ihren Namen und die dazugehörigen Heiligen oder Seligen zu erfahren.
(Quelle: katholisch.de)
Die Katholischen Hilfswerke sind in den Krisengebieten der Welt tätig, sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe, fördern Projektarbeit und leben die Solidarität der katholischen Christ*innen mit Menschen in Not.
Das Fenster zur Welt ist langjähriger Partner dieser Katholischen Hilfswerke:
Alle sechs Hilfswerke haben das DZI-Spenden-Siegel (Gütesiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen).
Ist Glaube unvernünftig, altmodisch und weltfremd?
Es geht um die Sehnsucht nach wirklichem Leben…
Es mag viele äußere Gründe geben, Christ zu werden. Zentral ist: Christlicher Glaube meint eine Beziehung des Menschen mit weiterlesen