Zum Inhalt springen

Krankenseelsorge

Krankenkommunion

Unsere Krankenseelsorge richtet sich an Menschen, die durch Krankheit, Gebrechen oder Alter nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt am kirchlichen Gemeindeleben teilnehmen können. Soweit möglich, wollen wir bewusst diese Menschen durch unsere Angebote am kirchlichen Leben teilhaben lassen. Diese sind:
Empfang der Hauskommunion
Die Heilige Kommunion kann auf Wunsch regelmäßig, monatlich zuhause empfangen werden. Unsere Pfarrer bietet gerne diesen Dienst an.
Wer an der Hauskommunion teilnehmen möchte, regelmäßig oder vor dem Weihnachts- oder Osterfest, möge sich im Pfarrbüro melden.
Krankensalbung
Ein angegriffener Gesundheitszustand kann alles andere im Leben belasten und einschränken. Eine schwere Krankheit macht bisher Selbstverständliches unmöglich und lässt auf drastische Weise spüren, wie bedroht das eigene Leben ist. Sie beeinträchtigt nicht nur den Körper; sie ist auch eine seelische Last und eine Anfechtung für den Glauben. Das Erreichen des Lebensabends, ob gesund oder krank, macht deutlich wie begrenzt wir Menschen sind und kann den Menschen in Lebens- und Sinnkrisen stürzen.
In solchen Situation Trost zu spenden, die rettende Nähe Christi zuzusprechen und die aufrichtende Kraft des Heiligen Geistes zu vermitteln ist der Sinn der sakramentalen Krankensalbung.
Ihr erstes Ziel ist also die innere Aufrichtung und Heiligung des kranken oder alten Menschen. Das Gebet der Kirche kann das Vertrauen auf die erbarmende Zuwendung Gottes – spürbar in der Salbung – stärken. Das Sakrament hilft, die Krise der Krankheit im Glauben zu bestehen, und kann sich daher ggf. auch heilend auf den Körper auswirken.
Bitte wenden Sie sich dazu bitte an das Pfarrbüro, um einen Termin mit unserem Pfarrer zu vereinbaren.
Noch eine Bitte:
Wir können unsere seelsorgerische Unterstützung und persönliche Begleitung aber nur dann gezielt anbieten, wenn wir auch wissen, wer – wenn auch nur vorübergehend - entsprechend verhindert oder bedürftig ist. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro, wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger, eine Bekannte oder ein Bekannter zuhause die hl. Sakramente empfangen oder besucht werden wollen oder Sie selbst ein entsprechendes Anliegen haben.
Informieren Sie uns bitte auch über das Pfarrbüro, wenn sich jemand aus unserer Pfarrei längere Zeit in stationärer Behandlung befindet.